Bernd Kerscher und Andreas Engl vom Solarverband Bayern e.V. diskutierten mit: 02.05.2019 Bayerns Wirtschafts- und Energieminister zum Start der Online-Ausschreibungshilfe ENPonline MÜNCHEN Heute fiel der Startschuss für ENPonline – einen Online-Leitfaden zur Ausschreibung und Erstellung von Energienutzungsplänen. „Energienutzungspläne analysieren bestehende Energiekonzepte […]
Lesen Sie mehr ...Archiv der Kategorie: Allgemein
Digitalisierungsstrategie „rex – regional energy exchange“ der bayerischen Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) vorgestellt
05.05.2019 von Andreas Engl Die Digitalisierung und deren Einsatz im Rahmen einer nachhaltigen Energieversorgung weckt nun auch verstärkt das politische Interesse. Nachdem uns vergangene Woche der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) besucht hatte, durften wir diese Woche unsere Digitalisierungsstrategie „rex […]
Lesen Sie mehr ...Im Gedenken an Hermann Scheer
Am 29. April 2019, wäre Hermann Scheer 75 Jahre alt geworden. Sein politisches Wirken, insbesondere für die Energiewende, hat Menschen weltweit aktiv werden lassen. Viele fragen sich, was Hermann Scheer zu dieser oder jener Entwicklung gesagt hätte. Eine Antwort wird es hierauf nicht geben können. […]
Lesen Sie mehr ...Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger arbeitet sogar am Karsamstag an einer Lösung zur Energiewende.
25.04.2019 Regensburg von Andreas Engl Neue Schlagzeilen über die aktuelle Trockenheit, die für den kommenden Sommer bereits zu ersten Hochrechnungen und noch extremeren Verhältnisse als im letzten Jahrhundert-Sommer führen, zeigen uns auf, dass wir schleunigst handeln müssen, wenn wir unsere […]
Lesen Sie mehr ...Energiedialog Schwaben-das neue Trump-Bootcamp?
14.04.2019 Anita Dieminger LeserReporterin aus Ellgau stadtzeitung.de […] Die Begrüßung übernahm der Hausherr, der Präsident der IHK Dr. Andreas Kopton. Mit den Worten “ Wir werden als Deutschland die Welt nicht retten und wir sollten den Mut haben „Nein“ zur Energiewende zu […]
Lesen Sie mehr ...Das Forschungsprojekt „SMECS – smart energy communities“
20.04.2019 von Andreas Engl In den vergangenen Wochen waren wir für euch in ganz Deutschland unterwegs, um für eine marktreife Energiewende in Bürgerhand zu werben. Wie das gelingen kann, das untersuchen wir unter anderem im Forschungsprojekt „SMECS – smart energy […]
Lesen Sie mehr ...PV in der Landwirtschaft: Ungeahnt viele Möglichkeiten
18. April 2019, Hans-Josef Fell Die möglichen Anwendungen für Solarstrom in der Landwirtschaft sind vielfältig und bergen ein bisher weitgehend unerschlossenes und großes Potential. Das Austrian Institute of Technology (AIT) hat eine umfangreiche Zusammenstellung von zum Teil überraschenden Anwendungen vorgestellt. Dabei geht es […]
Lesen Sie mehr ...Energiegipfel Bayern: ARBEITSGRUPPEN
15.04.2015 (aktualisiert) Nach der Auftaktveranstaltung im Dezember diskutieren eingeladene Experten in vier verschiedenen Arbeitsgruppen (AGs) die wichtigsten Themen der „Energiewende 2.0″ in Bayern. Die Sitzungen der AGs finden im Zeitraum von Ende März bis Anfang Juli 2019 statt. Als Grundlage […]
Lesen Sie mehr ...Antrittsbesuch des Solarverbandes Bayern e.V. im Wirtschaftsministerium
02.04.2019 von Bernd Kerscher, Vorstand Solarverband Bayern e.V. Bereits kurz nach seiner Gründungsversammlung konnte der Solarverband Bayern e.V. am 22.03.2019 einen ersten Vorstellungstermin beim Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in München wahrnehmen. Empfangen von Ministerialdirigent Rudolf Escheu, Leiter […]
Lesen Sie mehr ...Gründungsversammlung des Solarverbandes Bayern
Am Sonntag, 3. März 2019 wurde der durch die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI) befürwortete Solarverband Bayern e.V. im Hofbrauhauskeller Freising gegründet. An der Gründung haben 19 Solarfreunde der ABSI teilgenommen. Zentrales Ziel des Solarverbandes Bayern: Den umgehenden Ausbau der Solarenergie […]
Lesen Sie mehr ...